Archiv der Kategorie: Kultur
Die Wahrheit im Wein ersäufen
Als Altphilologe konnte ich einfach heute nicht über folgende Worte hinweggehen: „in vinum veritas“ stand da in einem Beilagenbeitrag meiner Tageszeitung mit Hinweisen zu kulturellen Veranstaltungen.
Wörtlich übersetzt heißt das: die Wahrheit in den Wein. – in mit Akkusativ (der Richtung) bedeutet: in hinein (Frage: wohin?).
Richtig musste es heißen: in vino veritas = im Wein ist/liegt die Wahrheit. (in mit Ablativ, Frage. wo?)
Aber was soll’s, dann ersäufen wir eben die Wahrheit im Wein (wohin mit der Wahrheit? Rein in den Wein! – Neu-Deutsch: Fake-News!)
Sehr gut gefallen…
… hat mir und meiner Frau der Kinofilm „Bob, der Streuner”. Vor allem der rote Kater hat uns sehr angerührt und uns nochmal an useren Binx erinnert.
Toll war auch das Erlebnis, Barbara Dennerlein an ihrer Hammond B3-Orgel zu hören und zu sehen. Grandios, wie sie die Tasten, aber auch die Pedale bedient. Es war ein Hochgenuss!
Verhaltensregeln für türk. Gastarbeiter 1963
Mit Blick auf die Ereignisse in Düren (10 Polizisten verletzt wegen eines Knöllchens) und Köln (Silvester 2015) ist mir nochmal die Anweisung der „Türkischen Anstalt für Arbeit und Arbeitsvermittlung” von 1963 in den Sinn gekommen. Hier ein interessanter Auszug: Verhaltensregeln für türk. Gastarbeiter 1963 weiterlesen
Manfred Krug – einer meiner Lieblingsschauspieler
… ist tot. Ob als Fernfahrer Franz Meersdonk, Kommissar Stöver oder Rechtsanwalt Liebling, Kreuzberg, er hat mir sehr gut gefallen und ich habe ihn gern gesehen. Er hat einmal in einem Interview bestätigt, was ich von sehr vielen Schauspielern behaupte: Er hat sich selbst gespielt. Bei ihm hat es nach meiner Auffassung gepasst. Ruhe in Frieden, MK!