Habemus Cancellarium et Papam! Vorgestern wurde im zweiten Wahlgang Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und heute im vierten Wahlgang der neue Papst der Katholischen Kirche, Leo XIV., Kurienkardinal Prevost aus den USA, gewählt.
Der Würde der Ämter entsprechend verzichte ich hier auf einen Kommentar, vor allem zum Wahlverhalten einiger „Volksvertreter“ beim ersten Wahlgang der Bundeskanzlerwahl.
Interessant finde ich persönlich, dass der Jahrgang 1955 offensichtlich tolle Leute hervorgebracht hat 😉
Hallenbadsituation in Herzogenrath
Es ist ein Trauerspiel, was in Herzogenrath mit dem alten und immer noch nicht fertigen neuen Hallenbad vorgeht. Ich bin bekanntermaßen Optimist, aber was jetzt mit dem Hallenbad Bergerstraße passiert ist, habe ich schon vor einiger Zeit kommen sehen und auch prognostiziert. Nämlich dass noch vor Eröffnung des neuen das alte Hallenbad die Grätsche macht. Ich habe von 2017 bis 2022 in verantwortlicher Position eines der Herzogenrather Schwimmvereine den Prozess des Neubaus begleitet. Es war noch der Bürgermeister Christoph von den Driesch, der das Bäderkonzept der fünf Schwimmsport-treibenden Vereine KSC, HSV, DLRG, VSG und der Triathleten der DJK Elmar Kohlscheid auf die politische Agenda gesetzt hatte. Allein ein Jahr brauchte man, um sich auf den Standort an der Roermonderstraße/Ecke Forensbergerstraße zu verständigen, weil die Mehrheitsfraktionen einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden ignoriert hatten. Warum man dem Vorschlag des sehr kompetenten Architekten des niederländischen Architekturbüros nicht gefolgt ist, einen Generalunternehmer zu suchen und zu beauftragen, ist mir persönlich bis heute ein Rätsel. Immerhin hat dieses Büro u.a. das neue Hallenbad in Maastricht – vermutlich in wesentlich kürzerer Bauzeit – und das Olympiabad in Vilnius errichtet. Das ganze Hickhack um den Neubau inklusive jetzt laufenden Gerichtsverfahren zwischen dem Bauherren Stadt und einem Unternehmen und dem damit immer wieder verschobenen Beginn des Probebetriebs, das Schulen und Schwimmvereine mitgestalten sollten, zeigt mir, dass im Rathaus offensichtlich eine klare Führung und Kontrolle fehlt. Aber eins ist sicher: Vor dem 14. September, dem Tag der Kommunalwahl, wird das neue Hallenbad eröffnet sein. Dann können sich bestimmte Leute das als IHREN Erfolg auf die Fahnen schreiben. Was für ein Trauerspiel!!!
Ausstieg
Hallo Whatsapp-Nutzer,
nach der ungefragten Implementierung von Meta AI und der fehlenden Möglichkeit, dieses Element zu deaktivieren, steht für mich fest, dass ich Whatsapp endgültig löschen werde.
Ich nutze schon länger Signal, ansonsten gibt es ja auch immer noch SMS und Email, und iPhone-Nutzer können mich mit iMessage kontaktieren.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen KI, aber das Gebahren des Mr. Zuckerberg, der mindestens halb im Anus von Trump steckt, hat mir schon lange missfallen.
Manch einer hat vielleicht schon Signal, ansonsten nochmals meine Empfehlung es zu installieren. VG, Egi
(Meine Mitteilung an meine WA-Kontakte)
Kein Aprilscherz! Die Entscheidung ist gefallen und in die Tat umgesetzt. Ab heute gibt es ein Leben ohne Whatsapp. Und das ist gut so!
[Update 06.04.2025:] Im Zusammenhang mit meinem WA-Ausstieg bin ich auf RCS gestoßen, dazu ein Artikel der Stiftung Warentest: hier
Wie jedes Jahr: Zeitumstellung abschaffen
Wiederholung ist ein altbewährtes Lernelement. Daher wiederhole ich mich gern immer wieder zum Thema Zeitumstellung: Es gibt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) und die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die MEZ wird auch Normalzeit genannt, fälschlicherweise leider auch „Winterzeit“.
Ich plädiere seit Jahren für die Abschaffung der Zeitumstellung, wie es ja auch von der EU-Kommission eigentlich beschlossen worden war, aber vom Ministerrat seit 2019 blockiert wird. Dass der gewünschte Effekt der Energieeinsparung nie erreicht worden ist, ist allseits bekannt, aber das stört die Fans der lästigen Zeitumstellung zweimal im Jahr nicht. Ab diesem Wochenende dürfen sich alle wieder mit dem anzupassenden Biorhythmus herumschlagen…
Totalausfall
Nach dem gestrigen Eklat im Oval Office können wir wohl die USA unter dieser Administration mit erratischen Typen wie Trump und Vance als verlässlichen Partner als Totalausfall abschreiben. In meinen schlimmsten Befürchtungen hätte ich mir bisher nicht vorstellen können, dass ich das sagen muss. Wer hier den Atomkrieg bzw. den Dritten Weltkrieg riskiert, ist wohl offensichtlich, jedenfalls nicht der ukrainische Präsident.
Glückwunsch
Zuerst einmal gilt der Glückwunsch unserer Demokratie: 82,5% Wahlbeteiligung ist ein starkes Signal!
Sodann gilt mein Glückwunsch meinem Jahrgangskameraden Friedrich Merz. Ich hätte mir allerdings ein Ergebnis 30+x% gewünscht, aber so ist es eben. Die fehlenden mindestens 2% schreibe ich persönlich der Einmischung der alten Rivalin Angela M. zu, sie hätte sich besser herausgehalten!
Ich wünsche dem neuen Bundeskanzler viel Erfolg und gutes Gelingen bei der Koalitionsbildung und dem anschließenden Regieren.
Bestmögliche Demokratie
Ich habe es schon öfter gesagt und wiederhole mich aus gegebenem Anlass gerne wieder: Wir Bundesbürgerinnen und Bundesbürger leben in einer der besten Demokratien der Welt und das ist gut so und soll so bleiben.
Was diese Staatsform allerdings auch möglich macht, sehen und hören wir aktuell in den USA. Ein geisteskranker, narzisstischer, ungebildeter alter Mann wird gegen alle Vernunft wieder zum Präsidenten gewählt. Ein notorischer Lügner, verurteilter Verbrecher zertrampelt gerade die nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffene Weltordnung und riskiert mit seiner Schwadroniererei, dass sich Diktatoren wie Putin und Xi Jinping darin bestärkt fühlen, an Stelle des Völkerrechts das Recht des Stärkeren zu nutzen.
Dagegen müssen sich vor allem die europäischen Demokratien zur Wehr setzen. Wir haben am Sonntag die Wahl, ein unschätzbares Gut, wählen zu dürfen. Dazu bedarf es aber auch einer geistigen/intellektuellen Grundsubstanz, um nicht den Rattenfängern von rechts und links außen auf den Leim zu gehen; wenig sinnvoll und hilfreich sind offensichtlich bei der Meinungsbildung so genannte „soziale“ Medien wie Tik Tok etc.
Jede und jeder Wahlberechtigte sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein und am kommenden Sonntag seine Stimme abgeben für den Erhalt unserer Demokratie. Also, wählen gehen!!!
Interessanter Leserbrief
Folgenden Leserbrief finde ich sehr interessant, er steht in der heutigen AZ:
„Hermann-Josef Campo aus Aachen: Was für eine miese Inszenierung von SPD und Grünen! Zum Schaden dieses Landes und gegen die Hälfte der Bewohner(-innen) lehnen SPD und Grüne den Antrag der Union zur Begrenzung der illegalen Einwanderung ab, Interessanter Leserbrief weiterlesen
Kunstausstellung
OpenPetition unterstützen
Unterstützt BITTE diese Petition:
Absolut widersinnig finde ich persönlich allerdings die Verlinkungen der Kommentare zu dieser Petition zu f und X !!!